SABINE STEPHAN // CINEMATOGRAPHY

|Sabine Stephan geboren 1986 in Bergisch Gladbach | seit 2010 als freiberufliche Kamerafrau für TV Produktionen tätig gewesen | 2008 Filmmaking Workshop an der New York Film Academy in Los Angeles | 2018 Abschluss „Bachelor of Arts“ ifs internationale filmschule Köln|
Projekte: 2018 Flocke und Proschinski [30´/ b/w / Mittelalter Film] | 2018 Ein kleiner Schritt
[10´/ Animationsfilm] | 2017 Everyday [30´/ Mittellanger Film, Drama, Collagen-Film] | 2017 Marlene [5´/ Kurzfilm] | 2017 Edith [6´/ Kurzfilm] | 2016 Sektor BA38 [5´/ Kurzfilm]
Weitere Projekte: 2018 Autumn in the summer [23´/ Kurzfilm] 1st AC, KHM Köln | 2018 Passagier 23 [TV Film, Psychothriller] Data Wrangler, Ziegler Film | 2013 Zwischen Welten [Kinospielfilm] Videooperator, Independent Artists | 2009 Wilsberg [TV-Film] Videooperator, Eyeworks | 2008 The last Relapse [6´/ Experimentalfilm] Kamera, NYFA, USA
|Dreherfahrungen u.a. in USA, Fidschi Inseln, Italien, Spanien, Schweiz, Belgien, Norwegen, Island, | Inspiriert durch u.a. „The Shining“, „Fargo“, „28 Days Later“, "500 Days of Summer"| Genreflexibel | Vorliebe für Long Takes | im Boxclub sportlich aktiv |
| 39. Filmfestival Max Ophüls Preis ,Everyday nominiert »Bester Mittellanger Film« |
| 40. Filmfestival Max Ophüls Preis , Flocke und Proschinski nominiert »Bester Mittellanger Film« |
© 2020 by Sabine Stephan